Trotz der vielen ethnologischen Museen in Belarus mit statischen Ausstellungen ist das Dudutki Museum ein strahlendes Beispiel für ein modernes, interaktives Museum. In Dudutki lernen Besucher nicht nur mit den Augen über die Geschichte und Volkstraditionen von Belarus. Sie haben Spaß am Lernen. Die Mitarbeiter des Museums von Dudutki zeigen viele Beispiele, wie die Weißrussen in den Dörfern arbeiteten – und das zum anfassen und selbst ausprobieren. Neben dem Zusehen können die Besucher ihre eigenen Erfahrungen mit den alten Arbeitsmethoden der alten belarussischen Landwirt oder Arbeiter sammeln. Jeder Besucher kann überprüfen, ob er ein guter Schmied, Töpfer oder Bäcker wäre. Jeder Workshop in Dudutki hat spezielle Trainer die genau das alte Handwerk erklären. Sie zeigen die Geheimnisse der Handwerkskunst der Vergangenheit und lassen die Erfahrungen zu, das der Besucher selbst neue Wege der Technologie erfindet, um künstlerische Schalen aus Ton zu zaubern oder Brot zu backen. Und selbst wenn dann nachher das selbst getöpferte Geschirr oder die ofenfrischen Kekse nicht aussehen wie Meisterwerke, so kann man sicher sein, dass sie real sind und entstanden auf dem Stand der Technik der alten weißrussischen Bevölkerung auf dem Lande.
In der Fotogalerie "belarussisches Handwerk in Dudutki" findet man Fotos von den Handwerker-Workshops.
Foto: Alesia Belaya
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Folgen auf Facebook oder Google+