Weberhandwerk
Die Weberei in Dudutki ist das eine der wichtigsten Ausstellungen im belarussischen Museum. Es zeigt das traditionelle belarussische Handwerk, das berühmt bis in heutigen Tagen ist. In Belarus ist das Weben mit der Hand Weben von Leinen und das Spinnen der Wolle seit der Bronzezeit bekannt. Die grundlegenden Methoden für die Herstellung von Gewebe werden bis in die heutigen Tage angewandt. In vielen belarussischen Dörfer, vor allem im Süden von Belarus, findet man noch alte Weber, die mit den alten Methoden ihr Handwerk ausüben. In der Weberei von Dudutki können Besucher die Werkzeuge eines solchen Webers – wie einen Webstuhl - sehen. Man kann den gesamten Prozess der Herstellung eines Wandteppichs von Anfang bis zum Ende beobachten, wenn man genug Zeit mitbringt.
|
Datum upload : 18.05.2011 |
Folgen auf Facebook oder Google+
Neandertal Museum
Gefunden wirden ein paar Knochen - daraus gelernt haben wir jede Menge über die Existenz der Menschen. Im Neandertal Museum bei Düsseldorf kann man die Entstehungsgeschichte der Menschen nacherleben.
Steinzeitpark Albersdorf
Die Steinzeit wird nachgebaut: Im Steinzeitpark Albersdorf im Schleswig Hollsteinischen Dithmarschen wird aus einem ehemaligen Maisfeld ein archäologisches Anschauungsprojekt.
Limesmuseum in Aalen
Mal richtig Römer sein kann man im Limesmuseum in Aalen. Vor orginalgetreu restaurierter Kulisse eines nachgebaiten römischen Kastells am Limes finden regelmäßig römische Märkte und Veranstaltungen statt.
![]() |
Keine Kommentare